Erfahren Sie aktuelle News aus unserer Region, leckere Rezepte und vieles mehr.
Bald ist es wieder soweit! Sobald im März der erste Schnee schmilzt, ist die Osterzeit nicht mehr weit.
Deshalb verraten wir, vom Langlauf Hotel Hinterriss Eng, Omas leckeres Osterzopf Rezept.
Passend zu unserem Blogartikel zur gesundheitsfördernden Wirkung der Mandel … mit Mandelplättchen.
Ein tolles Rezept aus der Küche unseres Gasthofs zur Post, dem Langlauf Hotel Hinterriss Eng:
Milch zusammen mit Vanillemark und der gemahlene Tonkabohne kurz erhitzen. Nun zugedeckt auskühlen & ziehen lassen. Die lauwarme Milch durch ein Sieb abseihen, die frische Hefe zugeben und glattrühren.
Danach Butter & Zucker cremig rühren. ¼ kg Mehl, Eier, Dotter und die Gewürz-Hefe-Milch zugeben und zu einem weichen, glatten Teig verkneten. Bei geschlossenem Deckel für ca. 30 min bei 30 °C gehen lassen.
Anschließend empfehlen wir vom Langlauf Hotel Hinterriss Eng, das restliche Mehl und Salz, sowie gegebenenfalls noch etwas warme Milch zuzugeben. Schließlich ein zweites Mal zu einem geschmeidigen Teig verkneten und für 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Schließlich gut durchkneten, zu einem traditionellen Zopf flechten und mit einem Dotter bepinseln. Wenn gewünscht noch mit Mandelplättchen bestreuen und bei 180 °C (Heißluft) für 40 min goldbraun backen.
Wir vom Langlauf Hotel Hinterriss Eng wünschen Ihnen gutes Gelingen! Bis bald in Hinterriss!
Mandeln überzeugen besonders durch ihre hochkarätigen Vital- & Nährstoffe. Deshalb werden in der Küche unseres Gasthofs, dem Langlauf Hotel Hinterriss, sehr gerne eingesetzt.
Mandel gehören zu den schmackhaftesten Nüssen, die ich kenne. Deshalb verwenden wir diese gerne für Süßspeisen in unserem Langlauf Hotel Hinterriss Eng.
So möchten wir Ihnen die Mandel und deren gesundheitsfördernde Wirkung näherbringen. Ich habe für Sie schließlich einige Informationen über die der Mandel zusammengestellt.
Wir vom Langlauf Hotel Hinterriss Eng wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen:
Viele wissen vielleicht noch nicht, dass dieses Steinobst vom Menschen schon seit 4000 Jahren kultiviert wird. Heutzutage wird die Mandel besonders in folgenden Gebiete angebaut:
Das hochkarätiges Nähr- und Vitalstoff-Spektrum der Mandel trägt zu seiner gesundheitsfördernden Wirkung bei. Dazu gehören ungesättigte Fettsäuren und Spurenelemente, wie Calcium, Magnesium und Kupfer. Auch liefert die Mandel Vitamin B und E, wirksame Antioxidatien.
Also empfehlen wir deshalb, sich danach zu richten: Um eine positive Wirkung für die Gesundheit zu erzielen, wäre es empfehlenswert die Mandel regelmäßig in den Speiseplan mit einzubauen. Ideal wären 60 g pro Tag.
Die Mandel schützt vor Diabetes
Genießen Sie deshalb über 4 Monate lang eine mandelreichen Kost, kann die Insulinsensitivität wesentlich verbessert werden. Eine Menge von 60 bis 80 g Mandeln täglich wäre hierbei empfehlenswert.
Die Mandel schützt vor hohem Cholesterinspiegel
Achtet man auf einen regelmäßiger Verzehr von Mandeln, kann man seine Cholesterinwerte verbessern. Dieser Effekt kann sich schon durch eine 4 wöchige mandelreiche Kost (60 g Mandeln täglich) einstellen. Erzielt wird dieser durch die antioxidativ wirkenden Polyphenole der Mandel.
… deshalb: Genießen Sie täglich ein paar Mandeln.
Alles Liebe vom Gasthof zur Post und bis bald im Langlauf Hotel Hinterriss!
Ab 25.12.2018 öffnen wieder unsere Tore und wir freuen uns schon gemeinsam mit Ihnen auf eine unvergessliche Langlaufsaison!
Da unser Haus, aufgrund der phantastischen Lage direkt an der Loipe, besonders bei Langläufern beliebt ist, haben wir vom Langlauf Hotel Hinterriß Eng eine Auswahl von gezielten Aufwärmübungen zusammengestellt, die den Kreislauf in Schwung bringen, die Muskeln lockern und aufwärmen und das Verletzungsrisiko reduzieren.
Wir vom Gasthof zur Post, dem Langlauf Hotel Hinterriß Eng, haben hier ein kurzes Aufwärmprogramm zusammengestellt, um Sie vor dem Langlaufen auf Touren zu bringen:
Wir vom Gasthof zur Post, Ihrem Langlauf Hotel Hinterriß Eng im Karwendelgebirge, wünschen Ihnen einen tollen Start in die Langlaufsaison!
für ca. 4 Personen
Speziell für den Herbst haben wir vom Gasthof Zur Post, dem Langlauf Hotel Hinterriss Eng & Bike Hotel Wandern, für Sie ein leckeres Rezept einer Kürbiscremesuppe zusammengestellt, welches Sie einfach und schnell zubereiten können. Vorzugsweise verwenden Sie dafür einen Hokkaido-Kürbis – natürlich eignen sich auch andere Kürbisse, die Butternuss.
1 großer Hokkaidokürbis
Butter zum Anbraten
5 EL Zucker
250 ml frische Rindsuppe
125 ml Schlagobers
Salz, Pfeffer und Kürbiskerne, sowie Kürbiskernöl
Halbieren Sie den Kürbis, entfernen Sie die Kerne und kratzen Sie den Kürbis sauber aus.
Anschließend wird mit einem Gemüsemesser die Schale des Kürbis weggeschnitten und der Kürbis in kleinere Würfel geschnitten.
Nun wird etwas Butter in einem Topf erhitzt, den gewürfelten Kürbis dazugegeben und alles unter ständigem Rühren für ca. 10 Minuten angebraten. Danach wird der Zucker zugegeben und karamellisiert. Gleich darauf mit der Rindsuppe ablöschen und zugedeckt köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Pürieren Sie diesen mit einem Mixstab und schmecken die Suppe mit Schlagobers, Salz & Pfeffer ab.
Zum Schluss erhitzen Sie die Kürbiskerne in einer Pfanne (ohne Öl) bis diese sich wölben und garnieren Sie die Supper mit den Kernen und etwas Kürbiskernöl.
Wir vom Langlauf Hotel Hinterriss Eng, dem Bike Hotel Wandern, wünschen Ihnen gutes Gelingen!
Gleich ist es wieder soweit: Der Herbst beginnt am Ahornboden in Hinterriss. Ein Naturschauspiel, das man ansonsten nur aus Kanada kennt. Genießen Sie die schönen Herbsttage mit einem Besuch im Risstal, einem Schnitzel im Gasthof zur Post und einer Wanderung zum großen Ahornboden.
Am großen Ahornboden finden Sie über 2000 Ahornbäume, die im Herbst eine magische Färbung annehmen. Eingerahmt von der wunderbaren Naturkulisse des Karwendelgebirges ist es eines der schönsten Ausflugsziele im Karwendel… und mit Sicherheit einer der schönsten Plätze in den Alpen. Das Areal ist über 240 ha groß.
Ab nun erhalten Sie interessante News aus unserem Haus, tolle Wander- und Langlauftipps, Interessantes zum Thema Kulinarik und Fischen uvm. in unserem ZUR POST MAGAZIN.
HOTEL GASTHOF ZUR POST ***
Familie Reindl
A-6215 Hinterriß 10
Mail:
ta.s1550337226sirre1550337226tnih-1550337226tsop@1550337226ofni1550337226
Tel: 0043 5245 206
Der Speicherung Ihrer Besucherdaten in Log-Files (z.B. Ihre IP-Adresse). Diese Daten nützen wir zur Fehleranalyse und zur Verbesserung unseres Informationsangebots. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Verwendung von Cookies, welche wir für den reibungslosen Betrieb verschiedener technischer Funktionen der Website (z.B. Google Analytics, Google Maps, Buchungslösungen …) benötigen.