Bald ist es wieder soweit! Sobald im März der erste Schnee schmilzt, ist die Osterzeit nicht mehr weit.
Deshalb verraten wir, vom Langlauf Hotel Hinterriss Eng, Omas leckeres Osterzopf Rezept.
Passend zu unserem Blogartikel zur gesundheitsfördernden Wirkung der Mandel … mit Mandelplättchen.
Ein tolles Rezept aus der Küche unseres Gasthofs zur Post, dem Langlauf Hotel Hinterriss Eng:
Das benötigen Sie für den Osterzopf:
- 0,5 kg glattes Weizenmehl.
- 0,25 kg weiche Butter oder Margarine.
- 75 g Zucker oder Birkenzucker.
- 1 Ei & 3 Dotter.
- 150 ml Milch.
- 1 Päckchen frischer Germ (oder Trockehefe).
- 3 g Salz.
- 1 Vanilleschote und eine Tonka-Bohne.
- Reichlich Mandelplättchen zum Bestreuen.
So wird der Osterzopf gemacht:
Milch zusammen mit Vanillemark und der gemahlene Tonkabohne kurz erhitzen. Nun zugedeckt auskühlen & ziehen lassen. Die lauwarme Milch durch ein Sieb abseihen, die frische Hefe zugeben und glattrühren.
Danach Butter & Zucker cremig rühren. ¼ kg Mehl, Eier, Dotter und die Gewürz-Hefe-Milch zugeben und zu einem weichen, glatten Teig verkneten. Bei geschlossenem Deckel für ca. 30 min bei 30 °C gehen lassen.
Anschließend empfehlen wir vom Langlauf Hotel Hinterriss Eng, das restliche Mehl und Salz, sowie gegebenenfalls noch etwas warme Milch zuzugeben. Schließlich ein zweites Mal zu einem geschmeidigen Teig verkneten und für 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Schließlich gut durchkneten, zu einem traditionellen Zopf flechten und mit einem Dotter bepinseln. Wenn gewünscht noch mit Mandelplättchen bestreuen und bei 180 °C (Heißluft) für 40 min goldbraun backen.
Wir vom Langlauf Hotel Hinterriss Eng wünschen Ihnen gutes Gelingen! Bis bald in Hinterriss!