Das Törggelen gehört zu den beliebtesten alpenländischen Bräuchen. Wir vom 3★ b+b Hotel Hinterriß Eng Alm und Bike Hotel Wandern Tirol haben für Sie die besten Tipps rund um das Thema Törggelen zusammengestellt:
✔ typische Rezept-Ideen wie auch ✔ kreative Deko-Vorschläge.
So können Sie einen gelungenen Törggele-Abend zusammen mit Ihren Liebsten genießen.
Unsere Tipps für Ihren 🍷 Törggele-Event:
👉 Ein traditionelles Törggele-Menü
… besteht aus:
✔ einer Gerst´lsuppe mit Rollschinken,
✔ einer Tiroler Schlachtplatte mit würzigem Schweinsbraten, Rollschinken, gekochte Kartoffel, Semmelknödel und cremiges Sauerkraut, sowie
✔ süßen Krapf´ln mit Kletzenfülle (Dörrbirnen-Mohnfülle). Die Krapf´ln können auch mit Preiselbeer- oder Powidlmarmelade gefüllt werden.
👉 Herbstliche Tischdekoration
Mit der richtigen Deko können Sie eine urige, gemütliche Atmosphäre schaffen. Wir vom 3★ b+b Hotel Hinterriß Eng Alm und Bike Hotel Wandern Tirol, empfehlen Ihnen den Tisch mit herbstlichen Blättern und Kastanien, sowie mit passenden Servietten zu schmücken.
👉 Kastanien selbst rösten
Hier einige Tipps vom Küchenteam vom 3★ b+b Hotel Hinterriß Eng Alm und Bike Hotel Wandern Tirol:
Kaufen Sie Maroni von sehr guter Qualität und schneiden Sie die Schale an der dicken Bauchseite mit einem scharfen Messe vorsichtig kreuzweise ein. Achten Sie bitte darauf , dass Sie dabei nur die Schale anritzen und nicht ins Fruchtfleisch schneiden.
Nun die Kastanien im Backofen bei 200 °C mit Ober- & Unterhitze für 20 – 25 Minuten rösten.
Genießen Sie die Kastanien bei einem guten Gläschen Rotwein. Wie empfehlen den Österreichischen Blauen Zweigelt.
Wir vom 3★ b+b Hotel Hinterriß Eng Alm und Bike Hotel Wandern Tirol wünschen Ihnen viel Spaß beim Törggelen!
Ihre Familie Reindl
Über den Autor: Sabine Egger
Sabine ist Content Creator vom Berg Natur.Erlebnis.Hotel Post in Hinterriss. Gemeinsam mit Hotelchef Florian Helga sammelt sie für Euch die spannendsten Themen rund ums Hotel, über Wandern, Langlaufen und die Tiroler Küche.